Photovoltaik neu gedacht: Von der Sonne direkt in die Steckdose
Ausrichtung, Neigungswinkel und Verschattung entscheiden über den Ertrag: Süd liefert Spitzenwerte, Ost/West verteilt Strom sanfter über den Tag. Glas-Glas-Module, Halbzellen und hochwertige Unterkonstruktionen erhöhen Zuverlässigkeit. Schreiben Sie uns Ihre Dachneigung und Prioritäten!
Photovoltaik neu gedacht: Von der Sonne direkt in die Steckdose
Gute Stringplanung und MPP-Tracker holen auch bei Teilverschattung Energie heraus. Achten Sie auf Überspannungsschutz, Brandschutzschalter und Monitoring. Die App zeigt Fehler früh und den Tagesverlauf transparent. Welche Monitoring-Funktionen sind Ihnen besonders wichtig?
Photovoltaik neu gedacht: Von der Sonne direkt in die Steckdose
Eine Familie bestückte ihren Südgiebel mit 8,6 kWp, erzielte rund 8.900 kWh im Jahr und sparte mehrere Tonnen CO₂ – je nach Standort. Besonders überzeugte der höhere Eigenverbrauch im Sommer. Abonnieren Sie unseren Blog für die volle Datenanalyse!